clew
clew
Gesundheit Analysieren Steuerungsinstrument

Die Patientenbetreuung auf der Intensivstation mit Clew optimieren

Die Intensivpflege spielt eine entscheidende Rolle im Krankenhausumfeld, da sie erhebliche Ressourcen erfordert und einzigartig in ihrer Komplexität ist. Obwohl dieser Bereich hochtechnologisch ist, steckt die Digitalisierung und die Vernetzung mit anderen Abteilungen häufig noch in den Anfängen.
Sind Sie an unserer Clew-Lösung interessiert?
Ein individuelles Angebot anfordern

Die Herausforderungen der Intensivpflege

Die Intensivpflege sieht sich mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert:

  • eine steigenden Nachfrage nach Pflegeleistungen
  • zunehmende Kosten und
  • begrenzte Ressourcen, insbesondere in Bezug auf Betten, Personal und Ausrüstung.

Diese komplexe Umgebung, die einen kontinuierlichen Datenfluss bewältigt, erfordert die Integration und Digitalisierung von Daten zur Optimierung der Entscheidungsfindung. Darüber hinaus ist die konsequente Umsetzung von Sicherheits- und Qualitätsprotokollen von entscheidender Bedeutung, um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Relyens hat diese Herausforderungen erkannt und präsentiert in Zusammenarbeit mit Clew eine umfassende Lösung zur Verbesserung des Behandlungspfades auf der Intensivstation. Diese innovative Lösung kombiniert modernste Technologie auf Basis künstlicher Intelligenz mit fachkundiger Expertise, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.

Die Clew Technologie

Die Clew-Technologie ist eine auf prädiktive Analysen spezialisierte Plattform, die gezielt für die Intensivpflege entwickelt wurde. Sie wird in das Krankenhausinformationssystem (KIS) integriert und verbessert die Qualität der Pflege durch Echtzeitanalysen und prädiktive Warnungen.

Clew1
Clew1

Zukunftsorientierter Einblick in Patientendaten in Echtzeit

Clew2
Clew2

Überblick über alle relevanten Parameter zur Analyse des Patientenzustands

Clew3
Clew3

Identifizierung von Notfällen durch prädiktive Analysen mithilfe künstlicher Intelligenz

clew4
clew4

Optimierung der Belegungsplanung durch Vorhersagemodelle

Die Begleitung durch Relyens

In Zusammenarbeit mit Relyens bietet Clew maßgeschneiderte Unterstützung, um die Effizienz zu maximieren:

Interdisziplinäre Begleitung durch Experten für Risikomanagement, darunter Fachleute mit Intensivpflegeerfahrung

Bewertung der Auswirkungen und Analyse der Ergebnisse als Orientierungshilfe für klinische Entscheidungen

Ausbildung und Kompetenzentwicklung de· Schulung und Kompetenzentwicklung der Teams durch digitale Tools

Durch die Verknüpfung der Technologie von Clew mit dem Fachwissen von Relyens wird durch eine Erhöhung der Sicherheit, Effizienz die Qualität der Pflege auf den Intensivstationen verbessert.

Ein individuelles Angebot anfordern

Die Patientenbetreuung auf der Intensivstation mit Clew optimieren

Relyens Mutual Insurance und Relyens Technology Services verarbeiten als gemeinsam Verantwortliche Ihre im Rahmen des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten, um auf Ihre Anfrage antworten zu können und Ihnen gegebenenfalls Informationen und/oder Unterlagen in Verbindung mit Ihrer Anfrage zukommen zu lassen.