Wer wir sind
auf Gegenseitigkeit vertrauen. ©
Unser Auftrag
heute ein Unternehmen mit einer Mission
Ziele
Genossenschaftliche DNA
Unsere europäischen Märkte
Finanzielle Stabilität
Kundenportal
Wählen Sie Ihr Land


Unser Ansatz zur Beherrschung des medizinischen Risikos
Die Betreuung Ihrer Patienten auf einem hohen Qualitäts- und Sicherheitsniveau hat für Sie höchste Priorität.
Ihre herausforderungen
Verstärken
Anpassen
Verbessern
Verbessern
Sicherstellen
Bewerten des medizinischen Risikos
Jede medizinisch-pflegerische Behandlung eines Patienten / einer Patientin beinhaltet ein gewisses Risiko.
Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dieses medizinische Risiko richtig zu beurteilen, es zu analysieren und das Umfeld, in dem es auftritt, zu verstehen.
Die beitragenden Faktoren können organisatorisch, menschlich oder umgebungsbedingt sein. Sie müssen bestimmt und mögliche Auswirkungen bewertet werden.
Folgende Bereiche sind hierbei am stärksten betroffen:
- OP sowie perioperativer Bereich
- Die Geburtshilfe
- Die Notaufnahme (insbesondere ungeplante Behandlungen)
- Die Arzneimitteltherapie
Relyens hat einen Ansatz für das Risikomanagement entwickelt, mit dem Ziel, die Risikofaktoren zu analysieren und tätigkeitsbedingte Risiken zu verringern.
- Der umfassende Risikomanagementansatz der Gruppe Relyens ermöglicht eine zielgerichtete Analyse der Risikofaktoren und damit eine nachfolgende Verringerung der tätigkeitsbedingten Risiken.

Eine ganzheitliche lösung im risikomanagement


Audits und Beratung
- Sicherheitsaudit / Risikovisite: Diagnose von Risiken im Rahmen der Patientenversorgung innerhalb von Krankenhäusern
- Beratungsauftrag: Mitgestaltung und Umsetzung von gezielten Vorbeuge- und Korrekturmaßnahmen, abgestimmt auf die ärztlichen und pflegerischen Behandlungsteams


Um mögliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden, begleiten wir Sie mit folgenden Lösungen:
Beratungsservice
- Rechtsberatung: Beantwortung Ihrer Fragen zu Ihrem Vertrag und Gewährleistung eines rechtlichen Follow-up durch unsere Juristen
Audits und Beratung
- Beratungsauftrag: Mitgestaltung und Umsetzung von gezielten Vorbeuge- und Korrekturmaßnahmen, abgestimmt auf Ihre Herausforderungen und die Bedürfnisse der ärztlichen und pflegerischen Behandlungsteams.


Um mögliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden, begleiten wir Sie mit folgenden Lösungen:
Versicherungen
- Krankenhaus- und Arzthaftpflicht: Versicherung Ihrer Einrichtung und Ihres Behandlungsteams bei Personen- und Sachschäden
Beratungsservice
- Rechtsberatung: Beantwortung Ihrer Fragen zu Ihrem Vertrag und Gewährleistung eines rechtlichen Follow-up durch unsere Juristen
- Unterstützung in der Krisenkommunikation:
Unsere spezialisierten Berater unterstützen Sie telefonisch oder vor Ort, um die Schwere der Krise einzuschätzen, die erste Kommunikation zu definieren und gemeinsam mit Ihnen zu erstellen.
Audits und Beratung
- Beratungsauftrag: Mitgestaltung und Umsetzung von gezielten Vorbeuge- und Korrekturmaßnahmen, abgestimmt auf Ihre Herausforderungen und die Bedürfnisse der ärztlichen und pflegerischen Behandlungsteams.

Nah an den Akteuren im Gesundheitswesen
Die Gruppe Relyens bietet ein innovatives Angebot, das eine Rundumabdeckung des Risikos umfasst
Realisiert sich ein medizinisches Risiko ist der Leidtragende zuallererst die Patientin / der Patient.
Abgesehen von diesen Folgen für Patienten stellt das medizinische Risiko für Einrichtungen und Ärzte eine erhebliche Herausforderung dar. Es kann schwerwiegende finanzielle und organisatorische Folgen haben und auch dem Ruf einer Einrichtung oder dem Ruf der Gesundheitsfachkräfte schaden.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet die Gruppe Relyens eine umfassende Begleitung an, um mögliche Risiken zu antizipieren, zu analysieren und effizient darauf zu reagieren.
Möchten Sie Ihr Umfeld und Ihre Verfahren bewerten und einen maßgeschneiderten Aktionsplan erstellen?
Kontaktieren Sie unsere Fachleute
Kontakt