

Genossenschaftliche DNA
Wir sind seit fast 100 Jahren an der Seite unserer Kunden und Mitglieder

Am 10. Dezember 1927 trafen sich sich im großen Ratssaal der Hospices Civils de Lyon 20 Krankehausdirektoren, um die erste genossenschaftliche Krankenkasse für Krankenhauspersonal zu gründen: Sham (Société Hospitalière d’Assurances Mutuelles) ist geboren! Der Betrieb wird offiziell am 1. Januar 1928 aufgenommen. Sie besteht darin, „ausschließlich die Deckung von Arbeitsunfällen des säkularen und religiösen Krankenhauspersonals“ zu übernehmen.
Seit seinen Ursprüngen hat sich Sham im Lauf seiner Geschichte an der Seite von Pflegefachkräften immer wieder neu erfunden, um sie in ihrer Tätigkeit immer besser zu unterstützen.
Parallel dazu entsteht 1981 Sofaxis aus einer innovativen Idee heraus: sich in einem noch wenig erforschten Sektor der Versicherungswelt zu positionieren, nämlich im Bereich der statutarischen Risiken und des Schutzes der Mitarbeitenden des öffentlichen Dienstes.
Sehr schnell erlangt Sofaxis eine führende Position in Frankreich und baut ihre Versicherungsangebote aus, indem sie Beratungs- und Schulungslösungen für territoriale Akteure (Rathäuser, territoriale Mitarbeiter, Verwaltungszentren, Gemeindeverbände, Kommunalpolitiker, Departements, Regionen, Feuerwehr- und Rettungsdienste der Departements oder auch Gesundheitseinrichtungen) anbietet.
2013 konkretisiert Sham seine Annäherung an Sofaxis durch die Bekanntgabe der Übernahme und wird so zur Sham-Gruppe. Durch die Bündelung des Know-hows von über 700 Mitarbeitern will sich dieses einzigartige, solide und kohärente neue Unternehmen, das von starken menschlichen Werten geprägt ist, als führender Multi-Spezialist in den Bereichen Versicherung, Risikomanagement und Sozialschutz im Dienste der Ökosysteme im Gesundheitswesen und in den Regionen positionieren.
Auf der Grundlage unseres Versicherungs- und Risikomanagementmodells haben wir 2014 mit der ersten Niederlassung der Gruppe in Spanien unsere Expansion in Europa begonnen. Das europäische Abenteuer wurde 2017 mit der Einführung der Marke in Italien und Deutschland fortgesetzt.
Im Jahr 2018 feierten unsere Mitarbeiter, Verwaltungsratsmitglieder, Partner, Kunden und Gesellschafter das 90-jährige Bestehen des Unternehmens. Um die Akteure im Gesundheitswesen und in den Regionen noch besser begleiten zu können, wurde die Sham-Gruppe 2019 in Relyens umbenannt.
Wir setzen unsere Entwicklung fort und haben die Marke von 1.000 Mitarbeitern überschritten.
Im Jahr 2022 haben wir unsere Aktivitäten auf Belgien und Luxemburg und 2025 auf Portugal ausgeweitet und damit unsere Unterstützung für Akteure im Gesundheitswesen in Europa verstärkt.
Unser Ziel: als führende europäische Versicherungsgruppe auf Gegenseitigkeit im Bereich Versicherung und Risikomanagement für Akteure von allgemeinem Interesse anerkannt zu sein.
Von einem Akteur auf Gegenseitigkeit zu einem gemeinwirtschaftlichen Unternehmen
2021 markiert einen neuen Abschnitt in der Geschichte unserer Gruppe. Relyens entscheidet sich für den Status „Entreprise à Mission“ (Unternehmen mit Mission) und schreibt somit in den Statuten seiner Einheiten die Unternehmensaufgabe sowie soziale und ökologische Ziele fest. Diese verpflichten uns auf allen Ebenen des Unternehmens und leiten unser tägliches Handeln. Als „gemeinwirtschaftliches Unternehmen“ können wir unsere Transformation weiter vorantreiben, indem wir uns noch stärker für unsere Stakeholder engagieren und gleichzeitig auf ein solidarisches und engagiertes Kollektiv aufbauen.
Unsere MissionAm 2. Januar 2023 wurden die Marken Sham und Sofaxis zu Relyens. Dieser Übergang zu Relyens als alleiniger Marke stellt einen neuen Meilenstein für unsere Gruppe im Rahmen ihres Projekts ImpACT2025 dar.
Eine Beschleunigung unserer Unternehmensstrategie, die im Einklang mit unserem Wirken bei Gebietskörperschaften, Gesundheitseinrichtungen und medizinischen Fachkräften steht. Für sie firmieren wir künftig mit einer einzigen Marke, um ihre Erfahrungen an unserer Seite zu optimieren, aber auch um besser darzustellen, was wir sind und was wir als Manager ihrer Risiken tun.
Entdecken Sie die neue Organisation der GruppeEin Verwaltungsrat aus unserem Ökosystem
Die 28 Mitglieder des Verwaltungsrats sind wichtige Akteure des Gesundheitswesens und der Gebietskörperschaften. Sie werden von unseren Delegierten ernannt, die Ihrerseits direkt von unseren Kunden und Mitgliedern gewählt werden. Sie legen die Strategie der Gruppe fest und achten auf ihre Umsetzung.
Die Mitglieder des VerwaltungsratesGegenseitigkeitswerte als Grundpfeiler unseres Wandels
Verantwortung, Optimismus, Fairness, Teilen. Diese Werte spiegeln unsere Identität wider und stehen für die einzigartige Art und Weise, in der wir unseren Auftrag gegenüber unseren Stakeholdern erfüllen. Sie sind der Nährboden unserer genossenschaftlichen DNA und werden durch das tägliche Engagement unserer europäischen Mitarbeiter zum Leben erweckt.
Mehr erfahren
