Never Events im Gesundheitswesen – Risiken steuern, um sie zu vermeiden

Never Events im Gesundheitswesen – Risiken steuern, um sie zu vermeiden
Bei einem Never Event handelt es sich um ein schwerwiegendes Ereignis, das in einem chirurgischen Umfeld auftritt und nicht passieren dürfte – vorausgesetzt, alle Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Versorgung werden eingehalten.

In jedem Land führen Never Events jedes Jahr zu Verletzungen und Todesfällen. Dabei sind sie absolut kein unausweichliches Schicksal. Mit bewährten Verfahren und einem Kulturwandel ist es möglich, ihnen entgegenzuwirken – im Sinne der Patienten- und Mitarbeitersicherheit.

What's Up Doc : Georges Romero, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Ärztlicher Direktor Risk Management bei Relyens

What's Up Doc : Mélanie Autran, Allgemeinärztin und Direktorin des Segmentes Health Care Professionals bei Relyens

Handeln Sie noch heute gegen Never Events.

Entdecken Sie die 6 häufigsten Never Events in den Hochrisikobereichen in einem herunterladbaren und ausdruckbaren Plakat, das aus dem europäischen Panorama stammt.
Dieses Plakat kann überall aufgehängt werden, um diese Ereignisse zu erkennen, zu melden und gemeinsam Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu reduzieren.

Herunterladen
banniere-poster-ALL
banniere-poster-ALL

Anfang November veröffentlicht Relyens die deutsche Ausgabe des ersten gesamteuropäischen Überblicks über Never Events.

Eine strategische und europäische Analyse für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen. Unser „Panorama Never Events“ wird auf dieser Seite zum Download erhältlich sein.