© Relyens 2025
Kundenportal
Wählen Sie Ihr Land
Den Einsatz von KI im Gesundheitswesen vorantreiben: Relyens und die UEHP bereichern die Debatte
Der 6. jährliche Thementag, organisiert von der UEHP* und Relyens, fand im Juli 2025 in Brüssel zu einem zentralen Thema statt: die Implementierung künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Ein Treffen, bei dem die Vielfalt der Standpunkte die Debatte bereicherte und dessen Zusammenfassung nun verfügbar ist.
Eine Veranstaltung, bereichert durch ihre Teilnehmer
Getreu ihrem partizipativen Format brachte die Veranstaltung Vertreter der Europäischen Kommission, der WHO in Europa sowie zahlreiche Akteure des Gesundheitssektors zusammen. Gemeinsam tauschten sie sich über Herausforderungen, Risiken, Chancen sowie über bewährte Praktiken aus, die diese entscheidende Phase der Einführung von KI begleiten.
Eine Publikation zur Fortführung der Debatte
Die Zusammenfassung der Diskussionen wird in unserer Reihe “Débats /Debatten” veröffentlicht und gliedert sich in drei große Schwerpunkte:
- Eine Bestandsaufnahme des Einsatzes von KI im Gesundheitswesen, der laufenden und geplanten europäischen Initiativen zu diesem Thema sowie ein Überblick über die Auswirkungen der geltenden europäischen Regulierung auf die zivilrechtliche Haftung von Pflegekräften und Gesundheitseinrichtungen.
- Drei konkrete Erfahrungsberichte zur Integration von KI und Daten in die Versorgungspraxis, darunter das Beispiel des Krankenhauses Foch in Frankreich.
- Ein zukunftsorientierter Beitrag über die Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, damit Daten und KI greifbare Vorteile bringen – sei es in Bezug auf kulturellen Wandel, Datenstrukturierung oder die Vermeidung von Dequalifizierung.